Bergkristall – Der Buddha unter den Steinen: Klarheit, Neutralität und Harmonie
Aktualisiert: 12. Okt. 2020

Siliziumoxid, Gerüstsilikat, trigonale Kristallstruktur. Vor 12-20 Mio. Jahren primär, selten sekundär und tertiär entstanden. Mohshärte 7.
Wirkung
Wiederherstellung und Aufrechterhaltung geistiger Klarheit.
Stärkt Wahrnehmung, Wachheit, Achtsamkeit, Neutralität und Bewusstheit.
Verstärkt das, was ist.
Entspannungs- und Schutz-Stein. Stellt im Körper die Balance wieder her, harmonisiert alles „Unharmonische“.
Fördert unser Potential; lässt erkennen, was zu unserem Wesen gehört und was nicht.
Sehr guter Meditationsstein. Lässt neutral erkennen, was ist.
Lässt die eigenen wahren Ziele erkennen.
Hilft, zum richtigen Zeitpunkt, die richtigen Entscheidungen zu treffen oder die richtigen Worte zu finden.
Fördert eine gesunde Entwicklung.
Macht offen und kontaktfähig. Hilft, sich klar auszudrücken.
Kühlend, Fiebersenkend
Schmerzlindernd
Lösen von Blockaden: Belebt energetisch unterversorgte Bereiche im Körper.
Entstörung von Narben
Besteht aus reiner Kieselsäure und unterstützt so die Haut, Haare, Nägel und den Lymphfluss,
Reguliert den Hormonhaushalt, insbesondere die Schilddrüsenfunktionen.
Verstärkt die Wirkung anderer Steine.
Farbwirkung:
Klar/Weiss: Steht für Vollkommenheit, Reinheit, Neutralität. Fördert Erkenntnis und Klarheit. Stärkung vorhandenen Potentials. Macht sichtbar. Schutz: Neutralisiert Negatives.
Einfluss der Kristallstruktur
Trigonal: Fördert Ruhe, Beständigkeit, Einfachheit, Zufriedenheit, Genuss. Alles ist bewältigbar und überlebbar.
Entstehungswirkung
Primär: Startersteine unterstützen uns bei Neuanfängen, welche uns mit vielen neuen Eindrücken konfrontieren und Lernaufgaben bescheren. Sie fördern die dazu notwendigen Wachstumsprozesse und helfen, unser volles Potential zu entfalten.